Seite wählen

Die technischen Daten zum Luchs

Die technischen Daten des neuen Wärmebildvorsatzgerätes aus dem Hause Liemke sind sehr vielversprechend:

Einsatzschwerpunkt: Wald und Feld
Objektivlinse: 35 mm
Detektormaterial: VOx
Detektor Auflösung: 640 x 512 Pixel; 12μm
Shutter / Kalibrierung: auto / manuell
Display Auflösung: 1.024 x 768 Pixel
Optische Vergrößerung: 1x
Fokus: manuell
Zoom digital: 2x Direktzoom
Sehfeldbreite auf 100 m: 22 m
Pixel FOV: 0,34 mRad
Gewicht: 580 g
interner Speicher: 32 GB
Detektion: 1.750 m

Liemke Luchs-1 Wärmebildvorsatzgerät

Luchs 1 von Liemke

MADE IN GERMANY steht hier für Spitzenqualität und Leistung! Ein schneller Service ist hier ebenfalls garantiert.

Doch nun zum Wesentlichen, was kann der Luchs bei Nacht? Hier unsere Praxiseindrücke:

Bereits das Auspacken macht Spaß. Sauber und ordentlich verpackt kam der Luchs bei uns an. Die Beschreibung haben wir im Schnellmodus gelesen, Kontraring aufschrauben, einen passenden Adapter montieren und los geht’s. Die ersten beide Test-Schüsse auf 100 Meter überzeugen. Hier trifft das Versprechen wirklich ins Schwarze – Vorjustiert.

Doch das ist ja nicht alles, die Bildqualität ist beachtlich, selbst im Regen, wo ja viele Geräte an die Grenzen kommen ist ein Ansprechen mit dem Luchs 1 kein Problem: Schön dabei– die Handhabung! Durch den hervorragend platzierten AN / AUS und STANDBY Schalter an der Seite kann das Gerät perfekt auch im Anschlag bedient werden. Das Menü selbst ist sehr einfach und logisch aufgebaut, man merkt – hier hat man sich Gedanken gemacht!

 

Feedback vom Jagdfux zum Luchs 1

Ich persönlich bin vom Luchs 1 überzeugt , das Gehäuse, die Bildqualität, MADE IN GERMANY überzeugten auf ganzer Linie. Für ein Wärmebildvorsatzgerät lässt sich das Gerät erstaunlich leicht einstellen, hier muss man nicht unbedingt ein Technikfreak sein um das Gerät bedienen zu können! Das Gerät hatte bei uns im Test gleich ab Werk ausgezeichnet geschossen, dennoch empfehle ich einen Probeschuss.

Daumen hoch – hier passt alles!

Was ist neu am LUCHS 2 und welches der beiden Geräte sollte man sich kaufen?

Das Luchs 2 ist mit dem Luchs 1 fast baugleich. Doch einen großen Unterschied gibt es und das ist die große 50 mm Linse!

Luchs 2 hat Vorteile bei der Reichweite

Mit dieser 50 mm Linse bietet der Luchs 2 einfach mehr Reichweite und somit einen Vorteil bei der Feldjagd. Sonst sind beide Luchs Geräte gleich, gleiches Menü, gleich gutes Bild und gleiches Handling.

Was bisher das Luchs 1 ausgezeichnet, finden Sie also auch beim Luchs2. Jagen Sie überwiegend im Feld und benötigen mehr Reichweite sowie ein besseres Bild? – Dann sollten Sie eher zum Luchs 2 greifen.

Luchs 1 ist der Alleskönner

Jagen Sie im Feld und Wald Revier und suchen Sie ein Gerät
für alles? – Dann ist das Luchs 1 die erste Wahl, hier stehen Sehfeld, Gewicht und Bildqualität im Vordergrund, also auch gerade für den Pirschjäger ideal.

Egal für welches der beiden Luchs Geräte Sie sich entscheiden, damit machen Sie die Nacht zum Tag!

Liemke Luchs-2 - Wärmebildvorsatzgerät

Luchs 2 von Liemke

Unser Video zum LIEMKE LUCHS-1 Wärmebildvorsatzgerät

Der Luchs 1 bringt Licht ins Dunkel: Überzeugen Sie sich von der hervorragenden Bildqualität des Luchs 1.

Die Aufnahmen haben wir in der Praxis gemacht. Der Luchs1 wurde hier auf eine ZEISS V8 56er Objektiv montiert, mit einer Vierfach-Vergrößerung auf ca. 60- 90 Meter.
Das Absehen ist in der Video Aufnahme übrigens nicht zu sehen; bei normaler Durchsicht ist das aber ganz normal sichtbar.

Liemke-Luchs-1_VideoTitelbild
Testbericht Liemke Luchs-1
Testbericht Liemke Luchs-1
Testbericht Liemke Luchs-1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

SAUENJÄGER | Sau, Biber und der Fux

Seit 2016 zeigen Euch der Jagdfux und Dreispross, was auf dem Markt der Nachtsichtgeräte für den jagdlichen Gebrauch passiert. Es wird wieder spannend und u.a. durch die Wärmebildaufnahmen können wir Euch mitnehmen und einen Einblick in den Ablauf und die Taktik bei seiner Saujagd geben.

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? 
Ich freue mich auf Ihren Anruf, Waidmannsheil,
Ihr Fabian Prüller, JAGDFUX.

garantie_prüller04