10% Nachlass auf ausgewählte Neugeräte!
Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras für die Jagd
HIKmicro Habrok 4K Wärmebildgerät / Fernglas
Bis 7. April: 10% Nachlass auf ausgewählte Neugeräte aus dem Frühjahrs-Sale.
Die 10% werden automatisch bei Rechnungsstellung abgezogen, so lange der Vorrat reicht!
Habrok 4K HE25LN oder HE25L 5.5-22 × 60, Preis 1.499,00 €
- Preis Habrok 4K HE25LN: 1.499,00 €
- Preis Habrok 4K HE25L: 1499,00 €
Lieferumfang:
- jeweiliges HIKmicro Habrok 4 K Wärmebildgerät
- Anleitung
- Staubtuch
- USB-Kabel
- Akku 4x
- Ladegerät
- Nackengurt
Neuwertiges Demogerät
Das HIKmicro Habrok HE25LN ist auch als Vorführgerät verfügbar. Das Gerät wurde lediglich in der Vitrine ausgestellt und ist unbenutzt, also absolut neuwertig! Komplettpreis: nur 1.350,00 €.
Zuerst die wohl meistgestellte Frage vorab.
Ist das Habrok 4K Nachfolger der „normalen“ Habrok Serie?
Das Habrok 4 K ist nicht der Nachfolger der Habrok Serie. Ich würde das Gerät eher als Einstieg oder Erweiterung betrachten, aber mit einem anderen Schwerpunkt. Hauptaugenmerk beim Habrok 4 K ist der Tages-Sensor mit einer unglaublichen 4 K Auflösung. Dadurch ist das Gerät als vollwertiges Fernglas für die Tagjagd einsetzbar. In Kombination mit dem Wärmebildkanal, der mit einem 256-er Sensor bei einer 25 mm Linse arbeitet, ist das 4K wie auch die größere Habrok Serie sowohl am Tag als auch nachts einsetzbar. Der Tagsichtkanal läuft in Farbe.
Laser-Entfernungsmesser mit 1000 Meter Reichweite
Ein Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von ca. 1.000 Metern steht dem Jäger in beiden 4k-Versionen zur Verfügung. Dank seiner sehr hohen und flexiblen Vergrößerung des Tagsichtkanals von 5,5-22 × 60 ist das Fernglas auch für weitere Entfernungen zum sicheren Ansprechen bei der Tagjagd bestens geeignet.
Der Schwerpunkt ist die Jagd am Tag
Somit ist das neue Habrok 4 K ein Gerät welches den Schwerpunkt hier bei der Tagjagd setzt. Sauberes Ansprechen am Tag auf große Entfernungen ist kein Problem. Zum schnellen ausfindig machen von Wild ist der Wärmebildkanal ideal, dessen Auflösung ich auch als „gut brauchbar“ bezeichnen würde. Abgerundet wird das neue Habrok 4 k durch den Laserentfernungsmesser – also ein Gerät für alles.
Die Image-Pro und die Zoom-Pro-Funktionen
Die Image-Pro-Funktion verbessert das Bild des Habrok 4K und erzeugt damit schärfere Konturen. Abhängig vom Wetter kann dies zu deutlich mehr Details führen, was die Suche natürlich vereinfacht.
In der Praxis ist ein Zoom beliebt, verschlechtert aber häufig die Bildqualität bei den Wärmebildkameras. HIKmicro löst dieses Problem mit der Zoom-Pro-Funktion. Zoom-Pro schärft das Bild automatisch nach, sobald der Zoom benutzt wird. Besonders bei den ersten beiden Zoom-Stufen wird die Bildqualität deutlich besser, was die Nutzung des digitalen Zooms viel praktischer macht.
Hier die Vorteile und Funktionen des neuen Habrok 4K
- Leicht und kompakt
- Tag und Nacht einsetzbar
- Tagsichtkanal in Farbe
- 4 k Auflösung für Tag
- Entfernungsmesser
- Wechselakku
- Image Pro = digitale Optimierung, die für deutlich schärfere Bilder sorgt.
- Zoom Pro = gute Bilder trotz hoher digitaler Vergrößerung.
Was ist der Unterschied der beiden Habrok 4 k Versionen?
HE25L oder HE25LN ?
Das L oder LN steht hier für die Wellenlänge des Aufhellers für den Nachtsichtkanal.
Die Version HE 25L arbeitet mit einer 850-er Wellenlänge, die Version HE25LN mit einer 940-er Wellenlänge.
Die Version L hat somit mehr Reichweite, wenn es um den Nachtsichtkanal in Verbindung mit dem IR geht. Die Version LN hat weniger Reichweite. Dafür ist die Wellenlänge von 940 absolut wildsicher, kann also auch von Rotwild im Nahbereich (Kirrung) nicht wahrgenommen werden.
Mein Fazit zum Habrok 4 K
Das neue Habrok 4k ist das Ideale Gerät, wenn man sich die Frage stellt, ob man sich nun ein Fernglas für die Tagjagd und auch eine kleinere Wärmebildkamera für die Nacht zulegen sollte. Ansprechen am Tag, auch auf große Entfernungen, ist kein Problem. Am Tag liefert der Tagsichtkanal echte Bilder in Farbe. Dazu gibt es hier noch die Möglichkeit, auf Wärmebild umzuschalten, wenn auch nicht in der Qualität wie die großen Habrok Modelle. Dafür ist das Preis-Leistung-Verhältnis unschlagbar und für den Wald und Pirschjäger mehr als ausreichend.
Technische Daten:
Tagsichtkanal:
- Sensor: 1.88” Progressive Scan CMOS
- Sensorauflösung: 3840 x 2160 px
- min. Illumination: 0.001 lux @ (F1.0 , AGC On)
- Sichtfeld: 6,9°x4,1°
- Sehfeld (auf 100 m): 12m × 7,2m
- min. Distanz: 8 m
- Erkennungsdistanz bei Nacht: 350 m
- Vergrößerung: 5,5x-22x(4x)
Wärmebildkanal:
- Sensorauflösung: 256 x 192 px
- Bildfrequenz: 50 Hz
- Pixelabstand: 12 µm
- NETD : <35mK
- Objektiv: 25 mm
- Blende: F1,0
- Entdeckungsdistanz: 1200 m
- Sichtfeld: 7.0° x 5.3°
- Sehfeld (auf 100 m): 12,2 m x 9,3 m
- min. Fokusierungsdistanz: 3 m
- Vergrößerung: 5,3x – 17,2x (4-fach)
Habrok 4 K Allgemein:
- Displaytyp: OLED
- Displayauflösung: 1920 ×1080 px (rund)
- Farben des Wärmebildkanals: Thermal: Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion; Optical: Day, Night, Auto
- Schutzklasse: IP67
- WLAN (Wi-Fi): ja
- Foto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / ja
- Interner Speicher: 64 GB
- Dioptrienverstellung für Brillenträger: -5 D – +3 D
- Stromversorgung: Wechselakku; 5V DC, 2 A; Supports External Power Supply
- Akkulaufzeit: ≥8 h (25 °C, with hotspot off)
- App-Unterstützung: ja / Infiray-App
- WLAN / WiFi: ja
- USB: Typ-C
- Laserentfernungsmesser: Klasse 1, max. 1000 m
- IR-Strahler: LED, 940 nm ( HE 25 LN) 850 nm HE 35 L
- variabler Augenabstand: 60 mm bis 74 mm
- Größe: 138.2 mm × 68.4 mm × 212.4 mm
- Gewicht: 800g ohne Batterien
Preis
- Habrok 4K HE25LN: 1.499,00 €
- Habrok 4K HE25 L 5.5-22 × 60: 1.499,00 €
Lieferumfang:
- jeweiliges HIKmicro Habrok 4 K Wärmebildgerät
- Anleitung
- Staubtuch
- USB-Kabel
- Akku 4x
- Ladegerät
- Nackengurt
HIKmicro Habrok 4K HH33LN Wärmebildgerät
Fordern Sie ein individuelles Angebot bei uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Hangzhou Microimage Software Co., Ltd.
Building A1, No. 299, Qiushi Road, Tonglu Economic Development Zone, Tonglu County, Hangzhou, Zhejiang. P.R. China
Tel.: +86-571-8607-1609
Web: hikmicrotech.com/de/
E-Mail: support@hikmicrotech.com | info@hikmicrotech.com
Vertreten in Europa durch:
Hoptics GmbH
Lengericher Weg 37
49584 Fürstenau
Deutschland
info@hoptics.de
Abonnieren Sie unseren Newsletter*
Etwa alle 6 Wochen informieren wir Sie über neue Nachtsichtprodukte, geben Tipps zur Anwendung und vergleichen Geräte miteinander.
Jäger und Tier-Beobachter erhalten Tipps über interessante Gebiete, auch außerhalb Deutschlands und Ratschläge für den Erfolg bei der Verwendung Ihrer Geräte.
*Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie auf der Anmeldeseite
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Vorort-Termine, bitte nach Vereinbarung
Mit meiner individuellen Beratung hier vor Ort kümmere ich mich ganz persönlich um Ihre Fragen und Wünsche. Gerne berate ich Sie zum HIKmicro Habrok 4 oder auch zu allen anderen Geräten in meinem Sortiment.
Ich möchte mir Zeit für Sie nehmen und bitte Sie deshalb grundsätzlich immer um eine Terminvereinbarung. Vielen Dank.
Ihr Fabian Prüller
HIkmicro Habrok Bedienungsanleitung Deutsch
Wenn Sie die deutsche Bedienungsanleitung von den Habrok Geräten benötigen, können Sie das PDF gerne hier downloaden.
Mit dem Jagdfux sind Sie einfach sicher, versprochen!
Ich bin selbst Jäger und weiß, worauf es wirklich ankommt. Wir testen jedes HIKmirco Wärmebildgerät im Sortiment und beraten Sie umfangreich und gründlich. Das ist ein Teil meines umfangreichen Service für Sie – 100 % Kontrolle – 100 % Qualität. Vom Jäger für den Jäger ist bei mir ein Qualitätsversprechen.