Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras für die Jagd
Bestellung & Beratung
Achtung! Wir haben vom 26.04.2021 bis einschließlich 30.04.2021 geschlossen!
Montag bis Donnerstag: 10 - 17 Uhr
Jagdfux
Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras für die Jagd
Achtung! Wir haben vom 26.04.2021 bis einschließlich 30.04.2021 geschlossen!
Montag bis Donnerstag: 10 bis 17 Uhr
Dipol TFA 2.0 SL / TFA 2.8 SL Dual Use Wärmebildvorsatzgerät
Ab 3.990,00 € als Jagdfux Komplettpaket
Inkl. Tasche, Werkzeug, ein Satz Batterien, Bedienungsanleitung, 1x Adapter in Wunschgröße & USB-Kabel. Auch als Jagdfux Premiumpaket lieferbar.
+ Gratis Lockmittel
JETZT GRATIS - eine Flasche Black Diamond Lockmittel für Schwarzwild mit dazu!
Dipol TFA 2.0 SL / TFA 2.8 SL Dual Use Wärmebildvorsatzgerät
Mit dem neuen Dipol TFA SL 2.0 / 2.8 haben Sie eine Reichweite von bis zu 2.800 Meter. Egal ob Tag oder Nacht. Selbst bei Nebel, Schnee, Rauch, wenn die besten Nachtsichtgeräte versagen, können Sie mit dem Dipol TFA SL einfach weiter jagen.
Das neue Dipol TFA SL basiert auf dem Erfolgsmodell Dipol TFA 1000 bzw. dem TFA 1200.
Die Leistung des neuen TFA 2.0/2.8 SL ist somit fast identisch. Das Gerät bietet allerdings einige interessante neue Funktionen sowie ein neues Gehäuse, welches das TFA SL vom Vorgänger abhebt.
Wie bei allen Dipol TFA Modellen kommt auch das neue SL 2.0/2.8 ohne lästiges einfrieren des Bildes aus, es gibt hier auch keine störenden Geräusche. Das Dipol TFA SL 2.0/2.8 ist ein DUAL – USE Wärmebildvorsatzgerät welches Ihnen ermöglicht jede gängige Tagesoptik in Sekundenschnelle in eine Wärmebildoptik umzuwandeln.
Das Gerät ist optimal als Vorsatzgerät einsetzbar, da es nur einmal auf Ihre Tagesoptik justiert wird und dann immer funktioniert – absolut wiederholgenau, kein nachjustieren oder Trefferpunktverlagerung bei Demontage! Das Gerät ist sogar für starke Kaliber geeignet, da es bis 600 G schockfest ist. Sie haben die Möglichkeit die Justierung mechanisch oder digital vorzunehmen, was sehr einfach funktioniert.
Eine wichtige Funktion im Vergleich zu anderen Geräten ist die Möglichkeit verschiedene Einstellungen (Optiken und Kaliber) abzuspeichern, so haben Sie die Möglichkeit das Gerät auf verschiedenen Optiken einzusetzen.
Das Gerät arbeitet mit 50 Hz Bildstabilisierung. Seine Auflösung im Chip beträgt 384×288 Pixel und funktioniert bis -50°C. Das Wärmebildgerät funktioniert ca. 4 Stunden im Dauerbetrieb mit 2x CR123 Lithium Batterien, kein fest verbauter Akku, so sind Sie absolut flexibel.
Für welche Jagdart ist das Dipol TFA SL 2.0 oder 2.8 geeignet?
Dank dem neuen 30 mm Okular können Sie nun mit dem TFA SL das Gerät auch vernünftig als Beobachtungsgerät einsetzen. Somit können Sie für jede Situation das Gerät nutzen, egal ob zur Nachsuche, Kitzrettung, Beobachtung im Feld auf große Entfernungen oder einfach als Vorsatzgerät.
Welches der beiden Modell – TFA 2.0 oder 2.8 benötige ich?
Das Dipol TFA SL gibt es in zwei Versionen – 2.0 oder 2.8. Diese unterscheiden Sie hauptsächlich in der Linsengröße des Objektivs. Somit haben Sie mit dem 2.8-er SL eine höhere Reichweite. Jagdlich gesehen wäre das 2.0 unserer Meinung nach völlig ausreichend, gerade weil dieses durch die kleinere Objektivlinse auch kürzer und leichter ist – ein klarer Vorteil nicht nur auf der Pirsch.
Wir verwenden hier nur Adapter aus Metall mit einer Gummieinlage die passgenau klemmen, keine Adapter mit Füllringen oder Adapter aus Kunststoff.
Hier einige Funktionen, die wir für besonders sinnvoll erachten:
30 mm Okular:
Durch das große Okular ist es möglich das Dipol TFA SL als Hand- und Vorsatzgerät zu führen.
Kein Einfrieren des Bildes:
Mit dem Dipol TFA SL können Sie sich auf das wesentliche bei der Jagd konzentrieren und nicht darauf ob Ihr Gerät gleich kalibriert (das Bild bleibt stehen) und es hier zu störenden Geräuschen kommt.
Alu Gehäuse mit innenliegender Schärfeneinstellung:
Eine innenliegende Schärfeneinstellung nebst einem stabilen Gehäuse garantieren Wiederholgenauigkeit, Präzision und Stabilität.
Großes OLED Display:
Das hochwertige OLED Display mit 1024×768 Pixel gibt ein sehr feines und klares Bild wieder, welches auch noch bei bis zu -20 bis + 50 C° zuverlässig funktioniert.
Regen und Schnee – kein Problem:
Dank der IP 66 Schutzklasse können Sie das TFA SL bei jeder Witterung zuverlässig einsetzen.
Energieeffizienter Sensor, flexible Stromversorgung ohne fest verbauten Akku:
Dank des geringen Energieverbrauchs ist das Gerät mit normalen CR 123 A Batterien bis zu 4 Stunden im Dauerbetrieb einsetzbar, es kann aber auch mit einer Powerbank betrieben werden. Das TFA SL verfügt über einen Anschluss für Jack 2.1 oder Micro USB.
Intuitive Bedienung und einfaches Justieren:
Wie beim Vorgängermodell ist auch das neue TFA SL einfach und intuitiv zu bedienen, das Justieren funktioniert dabei genauso einfach und unkompliziert.
Große Detektionsreichweite und Videoaufnahme:
Mit dem TFA SL können Sie Objekte in bis zu 2.600 Meter ausfindig machen, so lässt sich auch ein großes Feld-Revier mit dem TFA ohne Probleme überwachen. Dabei können Sie Ihre Erlebnisse nun auch dank der integrierten Aufnahmefunktion festhalten. Das Aufnahmeformat von 960×720 beim TFA SL 2.0 und von 800×600 beim TFA 2.8 SL Pixel sichern eine enorme Bildschärfe.
Technische Daten
Sensorformat:
TFA 2.0 SL / 384×288 / 17 µm
TFA 2.8 SL / 384×288 / 17 µm
Display Auflösung OLED:
TFA 2.0 SL / 1024×768
TFA 2.8 SL / 1024×768
Brennweite:
TFA 2.0 SL / F40 / 1,0
TFA 2.8 SL / F55/ 1,0
Vergrößerung:
TFA 2.0 SL / 1x
TFA 2.8 SL / 1x
Sehfeld in Grad:
TFA 2.0 SL / 9,3°x7,0°
TFA 2.8 SL / 7,5°x5,6°
Detektionsentfernung für Objektgröße 0,5x1x8m):
TFA 2.0 SL / 2000
TFA 2.8 SL / 2600
Wellenlänge, Mikrometer:
TFA 2.0 SL / 8-14
TFA 2.8 SL / 8-14
Bildfrequenz:
TFA 2.0 SL / 50 Hz
TFA 2.8 SL / 50 Hz
Farbmodi:
TFA 2.0 SL / 9 verschiedene
TFA 2.8 SL / 9 verschiedene
Austrittspupille:
TFA 2.0 SL / 30 mm
TFA 2.8 SL / 30 mm
Max. Stoßbelastung:
TFA 2.0 SL / 600 G
TFA 2.8 SL / 600 G
Batterietyp:
TFA 2.0 SL / 2x CR123A Lithium
TFA 2.8 SL / 2x CR123A Lithium
Wiederaufladbare Batterien:
TFA 2.0 SL / 2x CL LC16340
TFA 2.8 SL / 2x CL LC16340
Anschluss für externe Stromquellen:
TFA 2.0 SL / 9,5x14x5V / DC 5,5 x 2,1 mm
TFA 2.8 SL / 9,5x14x5V / DC 5,5 x 2,1 mm
Jack 2.1 & Micro USB:
TFA 2.0 SL / 5V micro USB
TFA 2.8 SL / 5V micro USB
Betriebszeit bei voller Batterie-Ladung ( +20C°):
TFA 2.0 SL / 4 Stunden
TFA 2.8 SL / 4 Stunden
Betriebs Temperaturbereich:
TFA 2.0 SL / -20C° – +50C°
TFA 2.8 SL / -20C° – +50C°
Videoaufnahme Temperaturbereich:
TFA 2.0 SL / -15C° – + 50C°
TFA 2.8 SL / -15C° – + 50C°
Schutzklasse:
TFA 2.0 SL / IP66
TFA 2.8 SL / IP66
Abmessung in mm:
TFA 2.0 SL / 178 x 76 x 105
TFA 2.8 SL / 201x76x105
Gewicht in KG:
TFA 2.0 SL / 0,5
TFA 2.8 SL / 0,6
Preise und Zubehör
Das Dipol TFA 2.0/2.8 SL erhalten Sie bei uns als Jagdfux Komplettpaket oder auch als Jagdfux Premiumpaket in dem alles mit dabei ist, auspacken und los gehts:
Jagdfux Komplettpaket
Lieferumfang: Gerät TFA SL, Tasche, Werkzeug, ein Satz Batterien, Bedienungsanleitung, 1x Adapter in Wunschgröße, USB-Kabel.
Preis Dipol TFA 2.0 SL: 3.990,00 €
Preis Dipol TFA 2.8 SL: 4.590,00 €
Jagdfux Premiumpaket
Lieferumfang: Gerät TFA SL, Tasche, Werkzeug, ein Satz Batterien, Bedienungsanleitung, 1x Adapter in Wunschgröße, Beobachtungsokular mit 3x oder 5x Vergrößerung, USB-Kabel.
Preis Dipol TFA 2.0 SL: 4.220,00 €
Preis Dipol TFA 2.8 SL: 4.790,00 €
Zubehör:
Zubehör | Preis |
Adapter für Ihre Tagesoptik in verschiedenen Größen – je nach Außendurchmesser der Optik (erforderlich um das Gerät zu montieren) |
180,00 € |
Gummiokular ohne Vergrößerung (dieses ist nur zum Schrauben, nicht zum Stecken!) |
60,00 € |
Okular 5-fache Vergrößerung oder 3-fache Vergrößerung (Steck-Okular) für eine bessere Optik und brillante Schärfe und dass ohne schrauben – einfach in den Adapter stecken!
|
230,00 € |
Dipol TFA 2.0 SL / TFA 2.8 SL Dual Use Wärmebildvorsatzgerät
Fordern Sie ein individuelles Angebot bei uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Abonnieren Sie unseren Newsletter*
Etwa alle 6 Wochen informieren wir Sie über neue Nachtsichtprodukte, geben Tipps zur Anwendung und vergleichen Geräte miteinander.
Jäger und Tier-Beobachter erhalten Tipps über interessante Gebiete, auch außerhalb Deutschlands und Ratschläge für den Erfolg bei der Verwendung Ihrer Geräte.
*Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie auf der Anmeldeseite
Unser umfangreiches Jagdfux-Versprechen
Weitere Infos hier!
Angebot als Premiumpaket ab 4.220,00 €
Das neue Dipol TFA SLwird hier im Video vorgestellt:
Wärmebildvorsatz DIPOL TFA 2.0 SL – Vorstellung und Einschießen vom Jagdfux
Saujagd mit Vorsatzgerät Dipol TFA 2.0″
„Der eine Jäger“ testete das neue Dipol TFA in der Praxis, hier sehen Sie das komplette Video mit Erklärung
Wichtige Information für Sie!
Das neue Dipol TFA SL überzeugt mit Leistung, Stabilität und intuitiver Bedienung. Dank dem neuen 30 mm Okular ist das Gerät auch optimal als Handgerät einsetzbar.
Überzeugen Sie sich bei einem Praxistest bei uns vor Ort!
Sie möchten ein individuelles Angebot oder haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Vorsatzgerät aber richtig – so funktionierts!
Hier ein paar Tipps, auf was Sie bei der Verwendung eines Vorsatzgerätes achten sollten.
Was ist zu beachten?
1.) Ihre Optik sollte stabil sein, um das Gewicht des Gerätes zu tragen. Zudem sollte diese möglichst viel Platz als Futter aufweisen, um den Adapter des Vorsatzgerätes möglichst weit über das Objektiv Ihrer Optik schieben zu können.
2.) Der Außendurchmesser Ihrer Optik ist für eine präzise, wiederholgenaue Montage wichtig, diesen sollten Sie bei Bestellung vorher ermitteln.
3.) Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Visierung Ihrer Waffe entfernen oder prüfen Sie, ob das Vorsatzgerät hier genügend Platz hat und nicht auf der Kimme aufliegt.
4.) Achten Sie darauf, dass Ihre Montage, die Ihr Zielfernrohr auf der Waffe fixiert, sauber und spannungsfrei montiert ist.
5) Theorie und Praxis liegen oft weit auseinander, gerade bei einem Wärmbildvorsatzgerät oder einem digitalen Gerät ist ein Probeschuss Pflicht, denn jeder ist für seinen Schuss selbst verantwortlich.
Mit dem Jagdfux sind Sie einfach sicher, versprochen!
Ich bin selbst Jäger und weiß worauf es wirklich ankommt. Wir testen jedes Gerät im Sortiment und beraten unsere Kunden gerne umfangreich und gründlich. Das ist ein Teil meines umfangreichen Service für Sie – 100% Kontrolle – 100% Qualität. Vom Jäger für den Jäger ist bei mir ein Qualitätsversprechen.