plus 5 % Zusatznachlass für Wildschaden
Sämtliche Tiefpreise sind zwischen 100 und bis zu 450 EUR reduziert.
Der Nachlass wird bei der Rechnungsstellung automatisch abgezogen.
Wenn Sie aktuell einen Wildschaden haben, schicken Sie uns gerne ein Bild davon.
Das belohnen wir mit 5 % mehr Nachlass auf die bereits reduzierten Tiefpreise.
Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras für die Jagd
Wärmebildzielfernrohre günstig beim Jagdfux kaufen
Wir haben die Auswahl führender Hersteller!
Wärmebildzielfernrohre werden direkt auf der Waffe montiert. Ihr Vorteil: Sie haben ein deutlich geringes Gewicht und eine meist bessere Präzision.
Wärmebildzielfernrohre sind, was die äußere Form angeht, kaum von einem normalen Tageslichtzielfernrohr zu unterscheiden. Entscheidend ist die verbaute Technik. Die Geräte sind als Nachtsichtzielfernrohre oder Wärmebildzielfernrohre verfügbar. Allgemein besitzen die Geräte ein Absehen und werden direkt auf die Schusswaffe montiert. Die Trefferlage wird wie bei einem normalen Zielfernrohr im Gerät selbst verstellt oder eingestellt.
Die Vorteile gegenüber Dual-Use-Vorsatzgeräten:
- Geringes Gewicht
- Eine bessere Präzision
- Ein meist besseres Bild
- Keine Probleme bei der Wiederholgenauigkeit, da fest montiert
- Es wird keine normale Optik wie beim Vorsatzgerät benötigt
- Feste Montage der Geräte
- Kein einfaches Wechseln mehr von Tagesjagd zu Nachtjagd

Unser umfangreiches Versprechen > MEHR
---------------------
Persönliche Beratung vor Ort > MEHR
Was bietet ein Wärmebildzielfernrohr?
Restlicht, Wärmebild oder Digital. Jäger können zwischen verschiedenen Techniken wählen. Wir empfehlen Ihnen klar ein Wärmebildzielfernrohr. Bei einem Wärmebildzielfernrohr ähnelt das Bild dem einer normalen Wärmebildhandkamera, nur eben mit einem Absehen.
Die Vorteile
Die Vorteile liegen bei weiten Distanzen und feuchten Luftmassen wie Regen, Schnee oder Nebel, da das Wärmebildzielfernrohr zuverlässig witterungs- und restlichtunabhängig arbeitet. Auch bei der Jagd im Getreide ist die Wärmebildtechnik von Vorteil, da z. B. kleine Frischlinge Wärmestrahlung abgeben, die das Gerät dann zuverlässig anzeigt.
Die Technik arbeitet wie eine Wärmebildkamera mit dem Prinzip der Temperaturunterschiede. Diese funktionieren immer, also unabhängig von Restlicht. Somit sind Sie gegen sämtliche Einflüsse von Witterung oder Licht unabhängig.
Die Bildqualität ist bei den neuesten Wärmebildzielfernrohren so gut, dass man auch feine Details ansprechen kann. Auch das Erkennen von Hindernissen wie Äste und Blätter ist mit einem modernen Wärmebildzielfernrohr kein Problem! Somit stellt die Wärmebildtechnik unserer Meinung nach die aktuell beste für die Nachtjagd dar.
Mit dem Jagdfux sind Sie einfach sicher, versprochen!






Ich bin selbst Jäger und weiß worauf es wirklich ankommt. Wir testen jedes Gerät im Sortiment und beraten unsere Kunden gerne umfangreich und gründlich. Das ist ein Teil meines umfangreichen Service für Sie – 100% Kontrolle – 100% Qualität. Vom Jäger für den Jäger ist bei mir ein Qualitätsversprechen.