Seite wählen
„WE LOVE HUNT“: Das THERMTEC HUNT 650 und weitere tolle HUNT-Produkte stark reduziert.
NUR für kurze Zeit und nur so lange Vorrat reicht!

Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras für die Jagd

Bestellung & Beratung – Montag bis Donnerstag: 10 - 17 Uhr

Wärmebildvorsatzgeräte von PIXFRA – die Neuheit am Wärmebildmarkt!

Bei PIXFRA fallen sofort die günstigen Preise im Vergleich zum Wettbewerb auf. Das bedeutet allerdings überhaupt nicht, dass hier auf Qualität verzichtet werden muss.
PIXFRA kommt mit innovativen und hochmodernen sowie leistungsstarken Wärmebildvorsatzgeräten auf den Markt! Das Design ist gut an die Bedürfnisse von Jägern angepasst und die optische Leistung spricht für sich. Besonders die Bildqualität ist beeindruckend. Bei PIXFRA ist für jeden Jäger etwas dabei, ob für die Kirrung, Feld oder Misch- Revier!

Meine persönlichen Vorteile der PIXFRA Wärmebildvorsatzgeräte:

  • Einfache Bedienung
  • TOP Bildqualität
  • Moderne Wärmebildsensoren
  • Stabile Gehäuse
  • Hervorragende Preis-/Leistung

PIXFRA Wärmebildvorsatzgeräte Jagd. Preise und Angebote!

PIXFRA Taurus T425

PIXFRA Taurus T425
Wärmebildvorsatzgerät

Preis: 1.350,00 €

PIXFRA Taurus T435

PIXFRA Taurus T435
Wärmebildvorsatzgerät

Preis: 1.590,00 €

PIXFRA Taurus T435 LRF

PIXFRA Taurus T435 LRF
Wärmebildvorsatzgerät

Preis: 1.890,00 €

PIXFRA Taurus T635

PIXFRA Taurus T635
Wärmebildvorsatzgerät

Preis: 2.090,00 €

PIXFRA Taurus T635 LRF

PIXFRA Taurus T635 LRF
Wärmebildvorsatzgerät

Preis: 2.390,00 €

PIXFRA Taurus T650

PIXFRA Taurus T650
Wärmebildvorsatzgerät

Preis: 2.290,00 €

Ein paar Ratschläge zu den Vorsatzgeräten

Darauf sollten Sie unbedingt achten

Vorsatzgeräte für die Jagd – was sind die Unterschiede?

Vorsatzgeräte sind durch die Gesetzesänderung in vielen Bundesländern legal bei der Jagd im Einsatz . Doch die Bandbreite ist groß, dazu kommen noch unterschiedliche Techniken. So stehen viele Waidmänner vor der Frage – Welches Vorsatzgerät für die Jagd ist das Richtige? Welche Technik der Vorsatzgeräte ist besser?

Hier eine Jagdfux Empfehlung sowie die Erklärung der verschiedenen Techniken und für welchen Bereich wir die verschiedenen Vorsatzgeräte einsetzen würden:

Nachtsichtvorsatzgeräte

Einsatz: von der Kirrung bis ins Feld

Vorteile: Das Bild ist echt, also 1:1 ohne Zeitverzögerung. Dadurch ein sehr scharfes, klares Bild. Keine Justierung vor Gebrauch erforderlich, einfache Handhabung.

Nachteile: Lichtabhängig, bei wenig Restlicht ist hier oftmals der Einsatz eines Aufhellers ( IR Lasers) erforderlich.

Wärmebildvorsatzgeräte

Einsatz: von der Kirrung bis ins Feld

Vorteile: Alles „Warme“ wird sofort angezeigt, kein Aufheller erforderlich, da man hier nicht restlichtabhängig ist.

Nachteile: Es ist oftmals schwierig auf größere Entfernungen das Stück sauber anzusprechen, die Geräte müssen teilweise vor Gebrauch auf die Optik justiert werden, daher ist hier ein höheres echnisches Verständnis erforderlich als z.B. bei einem Nachtsichtgerät.

Digitale Nachtsichtvorsatzgeräte:

Einsatz: von der Kirrung bis mittlere Distanzen Vorteile: digitale Geräte sind im Gegensatz zu Röhrengeräten nicht lichtempfindlich, es besteht also meist kein Risiko bei zu viel Restlicht das Gerät zu schädigen.

Nachteile: digitale Geräte müssen oftmals vor Gebrauch auf die Optik justiert werden. Bei höheren Vergrößerungen pixelt oftmals schnell das Bild. Bedingt, dass die Geräte nicht besonders lichtempfindlich sind, benötigt man oftmals einen starken IR-Aufheller, dieser wird dann wiederum teilweise vom Wild wahrgenommen. So gesehen sind digitale Geräte im Vergleich zu Röhrengeräten günstiger, aber eine echte Alternative nach unserer Meinung und unseren Praxistests nicht.

Fazit zu Vorsatzgeräten für die Jagd vom Jagdfux:

Jede Technik bietet immer Vor- aber auch Nachteile. Wichtig ist, dass man sich seinen Bereich, in dem man das Gerät einsetzen möchte, absteckt, so lässt sich das optimale Vorsatzgerät für jedes Bedürfnis finden.

Fabian Prüller
Sie möchten ein PIXFRA Wärmebildgeräte kaufen und wissen nicht welches?

Wie immer helfen wir Ihnen hier gerne weiter – rufen Sie an 09772 93 14 03 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@jagdfux.de.

Wir beraten Sie hier ehrlich und kompetent!

Ihr Fabian Prüller