Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras für die Jagd
Bestellung & Beratung
Montag bis Donnerstag: 10 - 17 Uhr
Jagdfux
Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras für die Jagd
Montag bis Donnerstag: 10 bis 17 Uhr
LIEMKE Keiler-35 PRO Wärmebildgerät
Das Gerät ist ausverkauft, die Modelle 2020 sind schon da
Keiler 35 PRO
Wärmebildoptik LIEMKE Keiler-35 PRO Wärmebildkamera
Mit der Keiler 35 PRO machen Sie die Nacht zum Tag, wenn die besten Nachtsichtgeräte bei Nebel, Schnee, Rausch versagen, können Sie mit Ihrem Liemke Keiler 35 trotzdem einfach weiter beobachten. Das Gerät ist jagdlich überall einsetzbar, egal ob Kirrung oder Pirsch im Feld!
Der neue KEILER-35 PRO besticht durch hohe Reichweite und Detailschärfe. Eine perfekte Optik für den Feldpirschgänger. Die manuell fokussierbare Frontlinse erlaubt eine optimale Anpassung an jedes Einsatzgebiet.
Kompakte und robuste Wärmebildoptik
Leistungsstarker VOx Detektor mit 384×288 Pixel Auflösung
Die Kompaktoptik KEILER-35 PRO verfügt über wackelfreie 50Hz Bildfrequenz und ist durch den VOx Detektor führend im Vergleich zu anderen Kompaktoptiken mit selbiger Auflösung. Wärmequellen lassen sich in vier verschiedenen Betrachtermodi darstellen und bei Bedarf 2,5x optisch oder zusätzlich 2-4x digital vergrößern.
Bildübertragung per WiFi oder interner Bildspeicher
per App auf Android oder IOS Tablet oder Smartphone
Mit der Wärmebildkamera KEILER-35 PRO können Sie Bilder kabellos per WiFi live während des Betrachtens auf Ihr Android bzw. IOS Tablet-PC oder Smartphone übertragen.
Robustes Design
mit Anwendungsmöglichkeiten für PKW, Überwachung oder Jagd
Der KEILER-35 PRO ist nach Ip66 zertifiziert und gegen Staub und Wasser geschützt. Design und Ausstattung der Kamera ermöglichen eine Vielzahl von interessanten Anwendungsmöglichkeiten, z.B. PKW gestützt oder als stationäre Überwachung auf dem Kanzeldach mit einem motorisierten Stativkopf.
Fakten
Kompakte Wärmebildoptik
- 50Hz Bildfrequenz
- 35mm Objektivlinse
- VOx Detektor mit 384×288 Pixel Auflösung
- 11×8° Sehfeld
- Dioptrienverstellung
LCD Farbdisplay
- 720×540 Pixel Auflösung
- 2,5x optische Vergrößerung
- 2-4x digitaler Zoom
- manueller Objektivfokus
4 Betrachtermodi
- Wärme = schwarz
- Wärme = weiß
- Wärme = rot
- Wärme = Regenbogenfarben
- Batteriestandzeit bis 4 Std. Dauerbetrieb
- Micro-USB-Buchse zum Laden
- Integrierter Li-Io Akku
interner Speicher für Bild- und Videoaufnahmen
- Bilder per WiFi übertragen
- PAL Videoformat
- Video-Out über USB-Kabel
Robustes Gehäuse
- IP66 Schutzklasse
- ¼“ Stativgewinde
- 70x70x180mm (BxLxH)
- 420g Gewicht
Preise und Technische Daten
Reichweite: | mehr als 1000m |
Bildfrequenz: | 50 Hz |
Bauart: | Monokular |
Größe: | Taschenformat |
Auflösung: | 384×288 Pixel |
Linsengröße: | 35mm |
Zoom: | 2-4x |
Aufnahmefunktion: | Ja |
Gewicht: | bis 600g |
Pitch: | 17µm |
Preis: | jetzt 2.051,00€ |
Lieferumfang: Wärmebildoptik, Linsenabdeckung, Betriebsanleitung (deutsch), Handschlaufe, Ladekabel, Videokabel
Trageriemen
Passend für alle KEILER Optiken sowie MERLIN-42- Komfortabler und leiser Trageriemen aus Neoprenmaterial.
Die Befestigung erfolgt mittels der mitgelieferten 1 1/4“ Schraube.
Preis : 20,00 €
LIEMKE Keiler-35 PRO Wärmebildgerät
Fordern Sie ein individuelles Angebot bei uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Abonnieren Sie unseren Newsletter*
Etwa alle 6 Wochen informieren wir Sie über neue Nachtsichtprodukte, geben Tipps zur Anwendung und vergleichen Geräte miteinander.
Jäger und Tier-Beobachter erhalten Tipps über interessante Gebiete, auch außerhalb Deutschlands und Ratschläge für den Erfolg bei der Verwendung Ihrer Geräte.
*Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie auf der Anmeldeseite
Wichtige Information für Sie!
LIEMKE Keiler-35 PRO Wärmebildoptik ist ein sehr gutes Gerät um Wild auf mehr als 1000m ausfindig zu machen. Besonders hervorzuheben sind die einfache Bedienung und Handhabung des Gerätes. Durch seine 35mm Linse liefert der Keiler 35 auch auf größere Distanzen ein vernünftiges Bild. Überzeugen Sie sich bei einem Praxistest bei uns vor Ort! Sie möchten ein individuelles Angebot oder haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Nachtsichttechnik – Neue Produkte 2018
Erste Testaufnahmen